Herzlich Willkommen bei der AST Apparatebau GmbH ein Unternehmen der Höver Gruppe
Wir fertigen seit Jahren spezielle und anspruchsvolle Sonderapparate mit sehr
hohem schweißtechnischem Know-how und hohen Anforderungen für folgende Industriezweige:
- Pharmazeutische Industrie
- Petrochemische Industrie
- Armaturenindustrie
- Sondermaschinenbau
- Chemische Industrie
- Lebensmittelindustrie
- Marinetechnik
- Forschung und Entwicklung
Menschen schaffen Verbindungen
Die AST Apparatebau GmbH ist geprägt durch unser Leitbild. Das nehmen wir wörtlich. Durch partnerschaftliches Miteinander sehen wir uns in der Lage gemeinsam mit unseren Kunden und Lieferanten hochentwickelte Bauteile herzustellen, die den wegweisenden und individuellen Anforderungen unseres Endkunden entsprechen.
METALLURGISCHE EXZELLENZ
Als modernes Unternehmen mit langjähriger Erfahrung, liegt unsere Kernkompetenz des Sonderapparatebaus in der Schweißtechnik, sowie der Veredelung bis hin zu komplett montierten und geprüften Anlagen.
Extreme verfahrenstechnische Anforderungen und außergewöhnliche Werkstoffkombinationen, darunter auch kritische- und hochhitzebeständige Sonderwerkstoffe, haben unser Know-how oberhalb des üblichen Standards geprägt.
AST CUSTOMIZING
Die AST erkennt und realisiert Kundenanforderungen
Die AST ist ein erfahrener Lösungsanbieter für die kundenindividuelle Abwicklung von Projektgeschäften und realisiert technologisch und werkstofftechnisch anspruchsvolle Aufgabenstellungen. Dabei wird die Vorgehensweise geprägt von Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen. Komplexe Geometrien und spezielle Oberflächenbearbeitungen oberhalb des Standards sind unser Anspruch.

Als Metallurgie-Spezialist steht die AST vorrangig für sehr anspruchsvolle, kundenspezifische Sonderlösungen im Bereich Druckgeräte- und Apparatebau, die eine intensive Projektentwicklung von der Konstruktion bis hin zur Oberflächenbearbeitung der Komponenten erfordern.
Das flexible AST Customizing entwickelt, sofern technologisch realisierbar, auch dort Ideen, Konzepte und Resultate, wo es bislang noch keine Lösungen gab.
